DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Dieses Dokument ist ein integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, die unter https://bossmann-transport.de. zur Verfügung steht. Es definiert die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten und enthält ein Paket von Informationen über den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte des Nutzers in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- VERWALTER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Der Verwalter der über die Website http:// bossmann-transport.pl gesammelten personenbezogenen Daten ist Thomas Dziemba, der seine Tätigkeit unter dem Namen Bossmann Thomas Dziemba ausübt, eingetragen im Zentralregister und Information über die Unternehmenstätigkeit (CEIDG) unter polnischen Umsatzsteuernummer (NIP): PL9910476477, Geweridentifikationsnummer (REGON): 364167689, Postanschrift: Ks. Klimas 46, 46-050 Tarnów Opolski, E-Mail Adresse: info@bossmann-transport.com.
- Der Verwalter, der zugleich der Dienstanbieter ist, wird im Folgenden als „Verwalter“ bezeichnet.
- Die vom Verwalter über das Webportal erhobenen personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden Datenschutz-Grundverordnung (RODO) genannt, und dem polnischen Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 verarbeitet.
III. COOKIES
- Der Dienstanbieter verwendet den Mechanismus der „Cookies“, die vom Server des Dienstanbieters auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, wenn der Nutzer die Website nutzt.
- Cookies sind kleine Textdateien, die die Adresse der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf dem Gerät und den ihnen zugewiesenen Wert enthalten;
- Der Dienstanbieter verwendet die folgenden Arten von Cookies:
- Sitzungsdateien – sind temporäre Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, bis er die Website verlässt oder die Browsersitzung schließt;
- Permanente Daten – sind temporäre Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, bis sie vom Nutzer gelöscht werden oder für die Dauer ihrer Lebensdauer, wie in den Parametern der Cookies angegeben.
- eigene Daten – bezeichnet Cookies, die vom Verwalter platziert werden und mit der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Verwalter über die Website zusammenhängen.
- Externe Daten – bezeichnet Cookies, die von den Partnern des Administrators über die Website des Dienstes platziert werden.
- Der Verwalter verwendet eigene Cookies für die folgenden Zwecke:
- Konfiguration der Dienste:
- um den Inhalt der Webseiten an die Präferenzen des Nutzers anzupassen und die Nutzung der Website zu optimieren;
- Erkennung des Geräts des Dienstnutzers und seines Standorts und entsprechende Anzeige der Website, die auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten ist;
- Zur Speicherung von Benutzereinstellungen und zur Personalisierung der Benutzeroberfläche, z. B. im Hinblick auf die gewählte Sprache oder die Herkunftsregion des Benutzers;
- Speicherung der Historie der besuchten Seiten auf der Website, um Inhalte zu empfehlen;
- Schriftgröße, Gestaltung der Website usw.
- Benutzerauthentifizierung auf der Website:
- die korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, die insbesondere die Überprüfung der Authentizität der Browser-Sitzung ermöglicht;
- damit sich der Nutzer korrekt auf der Website anmelden kann;
- Optimierung und Steigerung der Effizienz der vom Verwalter erbrachten Dienstleistungen;
- das ordnungsgemäße Funktionieren des Anschlussprogramms, das insbesondere die Überprüfung der Quellen für die Umleitung der Nutzer auf die Website ermöglicht.
- Speicherung des Standorts des Benutzers:
- zur korrekten Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, die insbesondere die Anpassung der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen unter Berücksichtigung seines Standorts ermöglichen.
- Analyse und Forschung sowie Audits der Einschaltquote:
- die Erstellung anonymer Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer die Seiten der Website nutzen, was wiederum ermöglicht, deren Struktur und Inhalt zu verbessern.
- Erbringung von Werbedienstleistungen
- um die über die Website präsentierte Werbung für Dienstleistungen und Produkte Dritter anzupassen;
- Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Dienstes
- Der Verwalter verwendet externe Cookies für die folgenden Zwecke:
- Sammlung allgemeiner und anonymer statischer Daten mit Hilfe von Analysetools:
- Google Analytics – ein Tool von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
- Zur Präsentation von Werbung, die auf die Präferenzen des Nutzers zugeschnitten ist, mit Hilfe eines Online-Werbetools:
- Facebook Pixel als Teil von Facebook und bereitgestellt von Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304;
- Google Ads bereitgestellt von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- Nutzung interaktiver Funktionen zur Bekanntmachung des Dienstes über soziale Netzwerke: Facebook.com Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304;
- Die Verwendung von „Cookies“ verursacht keine Konfigurationsänderungen in den Geräten der Nutzer. Jeder Nutzer kann den „Cookies“-Mechanismus im Webbrowser seines Geräts deaktivieren, allerdings kann die Deaktivierung von Cookies zu Schwierigkeiten führen oder die Nutzung der Website unmöglich machen.
- Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Ihre Cookie-Einstellungen selbständig und jederzeit ändern und die Bedingungen für die Speicherung von und den Zugriff auf Cookies auf Ihrem Gerät festlegen.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Diese Datenschutzerklärung tritt am 01.06.2023 in Kraft.
- Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern.
- Änderungen an der Datenschutzrichtlinie treten an dem Tag in Kraft, an dem sie auf der Website veröffentlicht werden.